United Workers

Der Verein verhandelt auch 2025 das Thema Arbeit künstlerisch weiter und beschäftigt sich damit wer die Menschen sind, die verschiedene Arbeit verrichten. Wer entsorgt die Abfälle und reinigt die Böden, nachdem tausende Menschen diese täglich passiert haben? Wer kümmert sich an  sozialen Hotspots um Obdachlose* oder Drogenabhängige*? Susi Rogenhofer rückt gemeinsam mit anderen Künstler*innen die arbeitenden Menschen und deren Leistungen in das Rampenlicht und zelebriert diese. Bilder und Sounds der Arbeit werden zu audiovisuellen Inszenierungen gestaltet, die auch Einblicke in unterschiedliche Arbeits- und Produktionswelten bieten.

Das Projekt wurde 2021 in Wien gestartet und wurde dann überregional und international ausgeweitet. Es erfolgten Aufnahmen in Mexiko u. in Namibia. Für 2025 sind nicht nur Auftritte, wie am 1.5.2025 im Flucc geplant, sondern auch weitere Aufnahmen in Afrika und an anderen Orten sowie Kooperationen mit Musiker*innen aus den jeweiligen Ländern.

Der Verein kuratiert das erste Arbeitsfilm Festival mit, welches vom 19.- 23.Mai 2025 im Wiener Stadtkino stattfinden wird. Im Rahmen dessen wird auch United Workers aufgeführt.

Das langfristige Ziel ist ein Archiv zu schaffen, das Arbeiter*innen aus der ganzen Welt zeigt. Dabei  kooperiert KulturPLANtage mit diversen Institutionen, wie z.B. mit dem Verein für die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung.